Support
- +41 44 798 27 99
- info@easykeep.ch
Sie haben Fragen zu unseren Paketen oder Dienstleistungen?
Melden Sie sich direkt bei unserem Support oder lesen Sie unsere FAQ-Sektion mit Antworten auf häufig gestellte Fragen.
«Unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen.»
Alex Vallejo
«Super Service und professionelle Beratung Kann ich definitiv weiterempfehlen.»
Nico Herwig
«Spart mir enorm viel Zeit. Zu empfehlen für jeden Betreiber einer WordPress-Seite.»
Michail Mavrogennidis
Wir überwachen Ihre Website kontinuierlich auf Fehler und Querschläger. Funktioniert etwas nicht ordnungsgemäss, werden Sie sofort informiert und der Fehler wird von unserem Support-Team behoben.
Eine Website muss laufend aktualisiert werden. Wir führen regelmässige Aktualisierungen durch und halten sie auf dem neusten Stand. Dadurch werden Sicherheitslücken geschlossen und die Wahrscheinlichkeit auf Cyber-Attacken reduziert.
Ihre Seite wird wöchentlich durch Backups gesichert. Damit sind Ihre Daten gschützt und können jederzeit wiederhergestellt werden.
ein paar Dinge müssen beim Unterhalt unbedingt beachtet werden.
WordPress bietet viele Freiheiten und technische Möglichkeiten. Es ist kein Zufall, dass fast die Hälfte aller Websites im Internet über WordPress laufen.
Das System hat aber auch einen massiven Nachteil. Die Websites müssen laufend gepflegt und auf dem neusten Stand gehalten werden. Nicht selten sorgen veraltete Plugins oder ausstehende Updates für technische Probleme.
Diese führen nicht selten dazu, dass die gesamte Website plötzlich offline ist. Oder noch schlimmer: dass nur Teile der Website nicht mehr richtig funktionieren. Solche Fehler bleiben dann oft über Wochen oder Monate unentdeckt.
Stellen Sie sich vor, Sie merken erst nach mehreren Wochen oder Monaten, dass das Kontaktformular die Nachrichten nicht weitergeleitet hat. Oder bestimmte Artikel nicht in den Warenkorb gelegt werden konnten.
Wurde der Fehler erkannt, beginnt die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Das Problem kann viele Ursachen haben. Dieses zu finden ist ein zeitaufwendiger und mühsamer Prozess. Besonders, wenn Sie nicht jeden Tag in der Benutzeroberfläche von WordPress verbringen.
Wir folgen einem simplen Grundsatz: Jeder sollte das tun, was er am besten kann. Mit unserer Dienstleistung halten wir Ihre WordPress-Website auf dem neusten Stand, ohne dass Sie sich selbst um technische Einzelheiten kümmern müssen.
Durch unsere 24h-Betriebsüberwachung, können wir sichergehen, dass ihre Seite immer online ist. Sollte es dennoch ein Problem geben, werden Sie sofort benachrichtigt und unser Support-Team behebt das Problem in kurzer Zeit.
Wir haben verschiedene Pakete, angepasst für jede Website-Grösse.
Betreuung von WordPress-Seiten für alle Grössen
Ist Ihre Website plötzlich offline, oder funktionieren irgendwelche Funktionen nicht mehr?
Wir lösen Ihr aktuelles Problem zu einem einmaligen Pauschalpreis von 290 CHF. Damit werden technische Schwierigkeiten behoben und Ihre Seite läuft nach kurzer Zeit wieder einwandfrei.
Probleme verhindern, bevor sie entstehen. Unsere Pakete sind für die laufende Betreuung ausgelegt. 99 von 100 technischen Problemen können durch regelmässige Wartung verhindert werden.
Für kurzfristige Unterstützung Ihrer Website, bieten wir die Notfallreparatur. Ansonsten arbeiten wir erfolgreich mit den folgenden Paketen.
Sie haben Fragen zu unseren Paketen oder Dienstleistungen?
Melden Sie sich direkt bei unserem Support oder lesen Sie unsere FAQ-Sektion mit Antworten auf häufig gestellte Fragen.
KINSTA – weltweiter Hosting-Anbieter
Es gibt kein System was im gesamten Internet so oft genutzt wird wie WordPress. Das macht es leider zu einem beliebten Ziel für Cyber-Attacken. Sicherheitslücken werden schnell gefunden und ausgenutzt.
Daher ist umso wichtiger konsequent die ausstehenden Updates durchzuführen und das System auf dem neusten Stand zu halten.
Es bedarf auch ein bestimmtes Insider-Wissen, welche Plugins gerade angriffsgefährdet sind und ausgeschaltet werden müssen. In seltenen Fällen ist es wichtig bestimmte Plugins genau nicht zu aktualisieren, weil eine neue Version eine Sicherheitslücke aufweist.
Wir legen viel Wert darauf in dem Gebiet auf dem neusten Stand zu sein. Durch präventive Massnahmen können wir einen Grossteil der Angriffe verhindern.
Laufende Security-Checks sind ein wichtiger Teil der Dienstleistung und sind in allen unseren Paketen enthalten.
Hier finden Sie antworten häufig gestellter Fragen.
Das kann viele Gründe haben. Mit unserer einmaligen Reparatur lösen wir die technischen Probleme und sorgen dafür, dass deine Seite wieder einwandfrei läuft.
Damit die Website auch in Zukunft funktioniert, empfehlen wir eines der monatlichen Betreuungspakete. Damit wird die Seite regelmässig gewartet und technische Probleme werden verhindert.
Eine WordPress-Website ist wie eine Zimmerpflanze: Diese muss laufend gepflegt werden.
Durch die regelmässigen Updates verhindern wir technische Unterbrüche und verringern die Wahrscheinlichkeit auf Cyber-Attacken.
Durch die regelmässige Wartung können wir Unterbrüche und technische Probleme präventiv verhindern.
Ist die Seite einmal gecrasht oder wurde sogar gehackt, ist der Wiederherstellungsaufwand viel grösser.
Wenn bestimmte Plugins nicht mehr laufen, kann das zu Querschlägern führen. In so einem Fall ist die Seite für Besucher nicht mehr aufrufbar. Im schlimmsten Fall muss die Seite nochmals neu aufgebaut werden.
Ein veraltetes System bedeutet zudem, dass die Seite anfälliger für Hackerangriffe ist.
Leider erfordert jedes System einen gewissen Aufwand in der Betreuung.
Wir empfehlen nach wie vor WordPress. Solange die regelmässigen Updates gemacht werden, bietet WordPress eine zuverlässige Plattform mit umfangreichen Anpassungsoptionen.
Dafür genügt eine einfache E-Mail an unser Support-Team. Danach wird dein Paket automatisch auslaufen, ohne dass du weitere Schritte unternehmen musst.
Das ist problemlos möglich. Bei der monatlichen Abrechnung kannst du dein aktuelles Paket auf Ende des Monats kündigen oder wechseln.
Bei der jährlichen Variante kannst du dein Paket auf Ende des Jahres kündigen. Ein Upgrade auf ein höheres Paket ist jederzeit möglich.
Durch die regelmässigen Updates und Aktualisierungen ist die Wahrscheinlichkeit eines Cyberangriffs minimal. Sollte es dennoch vorkommen, können wir ganz einfach das letzte Backup einspielen und den letzten Stand der Website wiederherstellen.
In all unseren Betreuungen sind wöchentliche Backups ein fixer Bestandteil.
Gerne kannst du dich persönlich bei uns melden. Du erreichst uns entweder telefonisch unter +41 44 798 27 99. oder per E-Mail unter info@easykeep.ch
Ja, dafür haben wir mehrere Lösungen. Kontaktiere uns gerne direkt per E-Mail unter info@easykeep.ch oder telefonisch unter +41 44 798 27 99.
Aktuelle Informationen rund um Websites, Online-Präsenz und WordPress.
Wie möchten Sie uns kontaktieren?
In unserer FAQ-Sektion finden Sie Antworten auf unsere am häufigsten gestellte Fragen.
Schreiben Sie uns per E-Mail und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
WordPress-Websites glänzen durch ihre vielseitigen Möglichkeiten. Gleichzeitig benötigen die Seiten auch eine regelmässige Pflege. Aktualisierungen, Updates, ersetzen von veralteten Plugins usw.
Das ist eine mühsame Aufgabe. Vor allem für diejenigen, die nicht täglich Zeit im WordPress Backend verbringen.
Mit EasyKeep halten wir WordPress-Websites auf dem neusten Stand. Wir führen regelmässig Aktualisierungen und Updates durch.
Damit ist Ihre Website laufend online, ohne dass Sie sich selbst um diese technischen Details kümmern müssen.
Wir arbeiten erfolgreich mit verschiedenen Paketen für alle Website-Grössen
Wir beheben die Probleme Ihrer WordPress-Website, damit diese schnellstmöglich wieder einwandfrei läuft.
Dafür nehmen wir einen Pauschalpreis von 290 CHF.
Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Wir beheben die Probleme Ihrer WordPress-Website, damit diese schnellstmöglich wieder einwandfrei läuft.
Dafür nehmen wir einen Pauschalpreis von 290 CHF.
Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze bei Ihnen melden.